Schuhkartons voller Hoffnung
So sollten die Schuhkartons gepackt werden
Für Kinder/ Jugendliche
Süßigkeiten: Kekse (Spekulatius, Printen etc.), Studentenfutter, Gummibärchen, Kaugummi, 300 Gramm Schokolade, Schokoriegel.
Außerdem: Stifte, Radiergummi, Block, Hefte, Anspitzer, Zahnbürste/Zahnpasta, Haarwaschmittel, kleines Spielzeug.
Bitte alternativ auspolstern mit neuer Unterwäsche, Strümpfen, Mütze, Schal, Handschuhen und ähnlichem.
Bitte außen vermerken: Alter und Geschlecht
Für Senior*innen
Lebensmittel: Kekse (Spekulatius, Printen etc.), eine Flasche Sonnenblumenöl, Nüsse, Rosinen, 300 Gramm Schokolade, Trinkbouillon,
Tütensuppe, Tee/Kaffee, Fischdosen
Außerdem: Kerzen, Pflaster, Haarwaschmittel, Zahnbürste/Zahnpasta
Bitte alternativ auspolstern mit neuer Unterwäsche, Strümpfen, Schal, Handschuhen und ähnlichem
Bitte außen vermerken: Seniorin oder Senior